Technische Daten ansehen.
Google Pixel 9 Pro | Google Pixel 9 Pro XL |
Farben | |
Porcelain Rose Quartz Hazel Obsidian | Porcelain Rose Quartz Hazel Obsidian |
Display | |
161 mm großes Super Actua-Display (LTPO)1 Seitenverhältnis 20:9 1280 × 2856 LTPO-OLED bei 495 ppi Smooth Display (1–120 Hz)2 Corning® Gorilla® Glass Victus® 2-Deckglas Bis zu 2.000 cd/m² (HDR) und bis zu 3.000 cd/m² (Spitzenhelligkeit)3 Kontrastverhältnis: > 2.000.000:1 HDR-Unterstützung Volle 24-Bit-Farbtiefe für 16 Millionen Farben | 171 mm großes Super Actua-Display (LTPO)1 Seitenverhältnis 20:9 1344 × 2992 LTPO-OLED bei 486 ppi Smooth Display (1–120 Hz)2 Corning® Gorilla® Glass Victus® 2-Deckglas Bis zu 2.000 cd/m² (HDR) und bis zu 3.000 cd/m² (Spitzenhelligkeit)3 Kontrastverhältnis: > 2.000.000:1 HDR-Unterstützung Volle 24-Bit-Farbtiefe für 16 Millionen Farben |
Abmessungen und Gewicht4 | |
152,8 mm (Höhe) × 72 mm (Breite) × 8,5 mm (Tiefe) 199 g | 162,8 mm (Höhe) × 76,6 mm (Breite) × 8,5 mm (Tiefe) 221 g |
Akku und Aufladen | |
Über 24 Stunden Akkulaufzeit5 Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit bei Verwendung des Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen6 Typische Kapazität: 4.700 mAh (Mindestkapazität: 4.558 mAh)7 Schnelles Laden – bis zu 55 % in etwa 30 Minuten8 – mit dem separat erhältlichen Google 45-W-USB-C®-Ladegerät Schnelles kabelloses Laden (Qi-zertifiziert)9 Akku teilen10 | Über 24 Stunden Akkulaufzeit5 Bis zu 100 Stunden Akkulaufzeit bei Verwendung des Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen6 Typische Kapazität: 5.060 mAh (Mindestkapazität: 4.942 mAh)7 Schnelles Laden – bis zu 70 % in etwa 30 Minuten8 – mit dem separat erhältlichen Google 45W USB-C®-Ladegerät Schnelles kabelloses Laden (Qi-zertifiziert)9 Akku teilen10 |
Arbeitsspeicher und interner Speicher | |
16 GB RAM 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB11 | 16 GB RAM 128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB11 |
Prozessor | |
Google Tensor G4 Titan M2-Sicherheitsprozessor | Google Tensor G4 Titan M2-Sicherheitsprozessor |
Sicherheit | |
VPN von Google ohne Aufpreis12 Ende-zu-Ende-Sicherheit von Google Hardwaresicherheit auf mehreren Ebenen: Tensor-Sicherheitskern, zertifizierter Titan M2-Sicherheitsprozessor und Trusty (vertrauenswürdige Ausführungsumgebung) Anti-Malware und Anti-Phishing Spamschutz im Google Smartphone und in Messages Unter g.co/pixel/security und g.co/pixel/certifications findest du weitere Informationen. | VPN von Google ohne Aufpreis12 Ende-zu-Ende-Sicherheit von Google Hardwaresicherheit auf mehreren Ebenen: Tensor-Sicherheitskern, zertifizierter Titan M2-Sicherheitsprozessor und Trusty (vertrauenswürdige Ausführungsumgebung) Anti-Malware und Anti-Phishing Spamschutz im Google Smartphone und in Messages Unter g.co/pixel/security und g.co/pixel/certifications findest du weitere Informationen. |
Rückkamera | |
Weitwinkelkamera 50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD Blende: ƒ/1,68 Sichtfeld: 82°13 Bildsensorgröße: 1/1,31" Ultraweitwinkelkamera 48-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Quad PD und Autofokus Blende: ƒ/1.7 Sichtfeld: 123°13 Bildsensorgröße: 1/2,55" Teleobjektiv 48-MP-Kamera mit Teleobjektiv und Quad PD Blende: ƒ/2,8 Sichtfeld: 22°13 5-facher optischer Zoom Bis zu 30-facher Super-Resolution-Zoom13 Bildsensorgröße: 1/2,55" Mehr-Zonen-Laser-Autofokussensor Spektral- und Flimmersensor Optische und elektronische Bildstabilisierung bei Weitwinkel- und Teleobjektiv | Weitwinkelkamera 50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD Blende: ƒ/1,68 Sichtfeld: 82°13 Bildsensorgröße: 1/1,31" Ultraweitwinkelkamera 48-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Quad PD und Autofokus Blende: ƒ/1.7 Sichtfeld: 123°13 Bildsensorgröße: 1/2,55" Teleobjektiv 48-MP-Kamera mit Teleobjektiv und Quad PD Blende: ƒ/2,8 Sichtfeld: 22°13 5-facher optischer Zoom Bis zu 30-facher Super-Resolution-Zoom13 Bildsensorgröße: 1/2,55" Mehr-Zonen-Laser-Autofokussensor Spektral- und Flimmersensor Optische und elektronische Bildstabilisierung bei Weitwinkel- und Teleobjektiv |
Frontkamera | |
Kamerafunktionen | |
Kamerafunktionen Pro-Funktionen Hohe Auflösung (bis zu 50 MP) Bis zu 30-facher Super-Resolution-Zoom13 Mich hinzufügen Makrofokus Nachtsichtmodus Astrofotografie Porträtmodus Scharfzeichner Langzeitbelichtung Action-Foto Real Tone Panorama Top-Foto Oft fotografierte Gesichter Bearbeitungsfunktionen Magischer Editor Magischer Radierer Beste Aufnahme Scharfzeichnen Zoom-Optimierung Porträtbeleuchtung | Kamerafunktionen Pro-Funktionen Hohe Auflösung (bis zu 50 MP) Bis zu 30-facher Super-Resolution-Zoom13 Mich hinzufügen Makrofokus Nachtsichtmodus Astrofotografie Porträtmodus Scharfzeichner Langzeitbelichtung Action-Foto Real Tone Panorama Top-Foto Oft fotografierte Gesichter Bearbeitungsfunktionen Magischer Editor Magischer Radierer Beste Aufnahme Scharfzeichnen Zoom-Optimierung Porträtbeleuchtung |
Video | |
Rückkamera 8K-Videoaufnahme bei 30 fps (mit Video-Optimierung) 4K-Videoaufnahme bei 24/30/60 fps 1080p-Videoaufnahme bei 24/30/60 fps Duale Belichtung bei der Weitwinkelkamera13 Super-Resolution-Zoom (Video): bis zu 20-fach13 Frontkamera 4K-Videoaufnahme bei 30/60 fps Videofunktionen Video-Optimierung Nachtsichtvideo Super-Resolution-Zoom (Video)14 Magischer Audio-Radierer Makrofokus-Video 10-Bit-HDR-Video Moviemodus Kinoeffekt Unterstützung von Zeitlupenvideo bis zu 240 fps 4K-Zeitraffer mit Stabilisierung Astrofotografie-Zeitraffer Nachtsichtmodus mit Zeitraffer Optische Bildstabilisierung für Videos Doppelte Videostabilisierung Videostabilisierung mit Kinoeffekt (4K, 1080p) Videostabilisierung (fix – 4K, 1080p) Videostabilisierung (aktiv) (1080p) Videoformate: HEVC (H.265) und AVC (H.264) Audio Stereoaufnahme Verbesserte Sprachqualität Reduzierung von Windgeräuschen Audio-Zoom | Rückkamera 8K-Videoaufnahme bei 30 fps (mit Video-Optimierung) 4K-Videoaufnahme bei 24/30/60 fps 1080p-Videoaufnahme bei 24/30/60 fps Duale Belichtung bei der Weitwinkelkamera13 Super-Resolution-Zoom (Video): bis zu 20-fach13 Frontkamera 4K-Videoaufnahme bei 30/60 fps Videofunktionen Video-Optimierung Nachtsichtvideo Super-Resolution-Zoom (Video)14 Magischer Audio-Radierer Makrofokus-Video 10-Bit-HDR-Video Moviemodus Kinoeffekt Unterstützung von Zeitlupenvideo bis zu 240 fps 4K-Zeitraffer mit Stabilisierung Astrofotografie-Zeitraffer Nachtsichtmodus mit Zeitraffer Optische Bildstabilisierung für Videos Doppelte Videostabilisierung Videostabilisierung mit Kinoeffekt (4K, 1080p) Videostabilisierung (fix – 4K, 1080p) Videostabilisierung (aktiv) (1080p) Videoformate: HEVC (H.265) und AVC (H.264) Audio Stereoaufnahme Verbesserte Sprachqualität Reduzierung von Windgeräuschen Audio-Zoom |
Material und Langlebigkeit | |
Kratzbeständiges Corning® Gorilla® Glass Victus® 2-Deckglas Seidenmatte Corning® Gorilla® Glass Victus® 2-Rückseite mit poliertem Metallrahmen Staub- und wasserbeständig nach IP6815 Fingerabdruckbeständige Beschichtung Das Aluminium im Gehäuse besteht zu 100 % aus recyceltem Material.16 Mindestens 18 % des Produktgewichts bestehen aus recyceltem Material Plastikfreie Verpackung17 | Kratzbeständiges Corning® Gorilla® Glass Victus® 2-Deckglas Seidenmatte Corning® Gorilla® Glass Victus® 2-Rückseite mit poliertem Metallrahmen Staub- und wasserbeständig nach IP6815 Fingerabdruckbeständige Beschichtung Das Aluminium im Gehäuse besteht zu 100 % aus recyceltem Material.16 Mindestens 18 % des Produktgewichts bestehen aus recyceltem Material Plastikfreie Verpackung17 |
Sicherheits- und Betriebssystemupdates | |
7 Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates sowie Pixel Drops18 | 7 Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates sowie Pixel Drops18 |
Betriebssystem | |
Bei Markteinführung Android 14 | Bei Markteinführung Android 14 |
Authentifizierung | |
Entsperrung per Fingerabdruck Entsperrung per Gesichtserkennung Muster, PIN, Passwort | Entsperrung per Fingerabdruck Entsperrung per Gesichtserkennung Muster, PIN, Passwort |
Sicherheit | |
Sensoren | |
Näherungssensor Umgebungslicht-Sensor Beschleunigungsmesser Gyrometer Magnetometer Barometer Temperatursensor | Näherungssensor Umgebungslicht-Sensor Beschleunigungsmesser Gyrometer Magnetometer Barometer Temperatursensor |
Tasten und Anschlüsse | |
USB Typ-C® 3.2 Ein-/Aus-Taste Lautstärkeregler | USB Typ-C® 3.2 Ein-/Aus-Taste Lautstärkeregler |
SIMs | |
Dual-SIM-Funktion (einzelne Nano-SIM-Karte und eSIM)22 | Dual-SIM-Funktion (einzelne Nano-SIM-Karte und eSIM)22 |
Medien und Audio | |
Konnektivität und Standort | |
Wi-Fi 7 (802.11be) mit 2,4 GHz + 5 GHz + 6 GHz, 2x2+2x2 MIMO Bluetooth® V5.3 mit zwei Antennen für optimierte Qualität und Verbindung NFC Google Cast Ultrabreitband-Chip für präzise Entfernungsbestimmung und räumliche Wahrnehmung24 Dualband-GNSS GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, NavIC | Wi-Fi 7 (802.11be) mit 2,4 GHz + 5 GHz + 6 GHz, 2x2+2x2 MIMO Bluetooth® V5.3 mit zwei Antennen für optimierte Qualität und Verbindung NFC Google Cast Ultrabreitband-Chip für präzise Entfernungsbestimmung und räumliche Wahrnehmung24 Dualband-GNSS GPS, GLONASS, Galileo, Beidou, QZSS, NavIC |
Netzwerk25 | |
Bedienungshilfen | |
Kompatibilität mit Hörgeräten gemäß FCC-Anforderungen. Verstärkung: 17 dB mit Hörgerät und 18 dB ohne Hörgerät (DA 23-914). Unter g.co/pixel/hac findest du weitere Informationen. Schritt-für-Schritt-Selfie Lupe Automatische Untertitel Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen TalkBack-Screenreader Lookout Lesemodus Audioverstärker und Unterhaltungsmodus Kameraschalter Voice Access Echtzeittext | Kompatibilität mit Hörgeräten gemäß FCC-Anforderungen. Verstärkung: 14 dB mit Hörgerät und 18 dB ohne Hörgerät (DA 23-914). Unter g.co/pixel/hac findest du weitere Informationen. Schritt-für-Schritt-Selfie Lupe Automatische Untertitel Automatische Transkription & Geräuschbenachrichtigungen TalkBack-Screenreader Lookout Lesemodus Audioverstärker und Unterhaltungsmodus Kameraschalter Voice Access Echtzeittext |
Beschränkte Garantie | |
2 Jahre | 2 Jahre |
Sicherheitsinformationen | |
Lieferumfang | |
Google Pixel 9 Pro 1-m-Verbindungskabel von USB-C® auf USB-C®(USB 2.0) SIM-Tool | Google Pixel 9 Pro XL 1-m-Verbindungskabel von USB-C® auf USB-C®(USB 2.0) SIM-Tool |
- 1Das Display hat abgerundete Ecken. Die Größe des Displays beträgt bei diagonaler Messung als Rechteck 160 mm (für das Pixel 9), 161 mm (für das Pixel 9 Pro) bzw. 171 mm (für das Pixel 9 Pro XL). Der sichtbare Anzeigebereich fällt kleiner aus. Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
- 2Nicht für alle Apps oder Inhalte verfügbar.
- 3HDR-Helligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 100 %. Spitzenhelligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 5 %.
- 4Abmessungen und Gewicht können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
- 5Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die Akkutests wurden im Netz eines großen US-amerikanischen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Der Akku wurde Mitte 2024 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Dabei wurden die Standardeinstellungen verwendet. Zu Beginn der Tests war das Smartphone vollständig geladen. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
- 6Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer durchschnittlichen Akkunutzung mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines US-amerikanischen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Der Akku wurde Mitte 2024 in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software unter Verwendung der Standardeinstellungen bei Aktivierung des Extrem-Energiesparmodus getestet. Zu Beginn der Tests waren die Smartphones vollständig geladen. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und verringert sich bei der Nutzung bestimmter Funktionen. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
- 7Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität auf Grundlage von Tests und erwartetem Verhalten der Ladezelle.
- 8Die Leistung beim kabelgebundenen schnellen Laden (bis zu 27 W beim Pixel 9, bis zu 27 W beim Pixel 9 Pro und bis zu 37 W beim Pixel 9 Pro XL) gilt bei Verwendung eines separat erhältlichen Google 45W USB-C®-Ladegeräts, das an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Leistung kann geringer sein. Die Ladezeit basiert auf Tests mit Geräten, deren Akku bis auf 1 % entladen war und mit einem Google 45W USB-C®-Ladegerät geladen wurde. Die Ladetests wurden Anfang 2024 durch Google mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software durchgeführt, wobei das Gerät eingeschaltet war. Die Ladezeit ist von vielen Faktoren abhängig, darunter die Nutzung während des Ladens, das Alter des Akkus und die Umgebungstemperatur. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein.
- 9Die Leistung beim kabellosen Laden beträgt bis zu 15 Watt (Pixel 9) bzw. bis zu 21 Watt (Pixel 9 Pro) und bis zu 23 Watt (Pixel 9 Pro XL), wenn zum Laden der separat erhältliche Google Pixel Stand (2. Generation) verwendet wird. Wenn ein Qi-zertifiziertes EPP-Ladegerät verwendet wird (separat erhältlich), beträgt die Leistung beim Laden bis zu 12 Watt. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein.
- 11Die Speicherangaben beziehen sich auf die Kapazität vor der Formatierung. Die tatsächliche formatierte Kapazität ist geringer.
- 12Es gelten Einschränkungen. Einige Daten können nicht über VPN übertragen werden. Nicht in allen Ländern verfügbar. Je nach Tarif kann eine VPN-Nutzung die Kosten für die mobile Datennutzung erhöhen. Unter g.co/pixel/vpn findest du weitere Informationen.
- 13Nicht für alle Kameras, Apps oder Modi verfügbar.
- 14Nicht für alle Kameras, Apps oder Modi verfügbar.
- 15Das Gerät entspricht in fabrikneuem Zustand der Staub- und Wasserschutzklasse IP68 nach Norm IEC 60529. Es ist jedoch nicht wasser- oder staubdicht. Das Zubehör ist nicht staub- und wasserbeständig. Wasser- und Staubbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Das Gerät ist nicht gegen einen Aufprall oder Sturz geschützt. Wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasser- und Staubbeständigkeit beeinträchtigt werden. Schäden, die durch einen Aufprall, Sturz, Abrutschen oder anderweitige externe Einwirkungen entstehen, sind nicht durch die beschränkte Garantie abgedeckt. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden führen dazu, dass die beschränkte Garantie vollständig erlischt. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/water.
- 16Recyceltes Aluminium macht mindestens 12 % des Produktgewichts aus.
- 17Basierend auf der von Google zum Versand verwendeten Verpackung für den Einzelhandel, ohne Klebematerialien oder erforderliche Plastikaufkleber. Auf Wunsch einiger Einzelhandelspartner werden auf bestimmten Verpackungsvarianten Aufkleber und/oder Sicherheitsetiketten angebracht, die Plastik enthalten können.
- 18Das Pixel 9, das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL erhalten Updates für 7 Jahre ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA. Unter g.co/pixel/updates findest du weitere Informationen. Die Verfügbarkeit einiger neuer Funktionen kann je nach Smartphone und Gerätemodell variieren.
- 19Die Funktionen der App „Notfallinformationen“ sind von der Netzwerkverbindung und weiteren Faktoren abhängig. Sie funktionieren möglicherweise nicht in allen Gegenden und sind unter Umständen kein zuverlässiges Kommunikationsmittel für Notfälle. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/personalsafety.
- 20Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung erforderlich. Nur in bestimmten Ländern und Regionen verfügbar. Unter www.android.com/safety/emergency-help/emergency-location-service/how-it-works findest du weitere Informationen zur Verfügbarkeit. Bei der Alarmierung des Rettungsdienstes wird die Berechtigung zur Standortermittlung auf deinem Gerät automatisch aktiviert. Anschließend werden die Einstellungen zurückgesetzt.
- 21Dies ist ein zusätzlicher Dienst. Offizielle amtliche Systeme werden dadurch nicht ersetzt. Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung erforderlich. Mitteilungen müssen aktiviert sein. Benachrichtigungen für Erdbeben erfolgen ab einer Stärke von etwa 4,5. Unter support.google.com/android/answer/9319337 findest du weitere Informationen zur Verfügbarkeit.
- 22Die Funktion wird nicht von allen Mobilfunkanbietern und nicht in allen Ländern unterstützt. Wende dich für weitere Informationen an deinen Mobilfunkanbieter.
- 23Kompatible App und Kopfhörer (separat erhältlich) sowie unterstützte Inhalte erforderlich. Unter g.co/pixel/spatialaudio findest du weitere Informationen.
- 24Kompatibles Gerät erforderlich. Die Genauigkeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig, zum Beispiel von Abstand, Ausrichtung und Hindernissen, die die Signalstärke einschränken können.
- 25Das Pixel 9, das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL sind mit den meisten Mobilfunknetzen kompatibel. Wende dich für weitere Informationen an deinen Mobilfunkanbieter. Mobilfunk- und Bandunterstützung sind vom Mobilfunkanbieter abhängig und nicht in allen Regionen verfügbar. Einige Bänder, die vom Gerät unterstützt werden, sind möglicherweise nicht aktiviert. Unter g.co/pixel/networkinfo findest du weitere Informationen.
- 26Hierfür ist ein 5G‑Datentarif erforderlich (separat erhältlich). 5G ist nicht in allen Mobilfunknetzen und allen Regionen verfügbar. Wende dich für weitere Informationen an deinen Mobilfunkanbieter. 5G‑Verfügbarkeit, ‑Geschwindigkeit und ‑Leistung sind von vielen Faktoren abhängig, einschließlich der technischen Leistungsmerkmale des Mobilfunknetzwerks sowie der Signalstärke. Die tatsächlichen Werte können abweichen. Manche Funktionen sind nicht in allen Regionen verfügbar. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Unter g.co/pixel/networkinfo findest du weitere Informationen.
- Google, Pixel, Android und zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC.
- Die Wortmarke „Bluetooth®“ und die „Bluetooth®“-Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.
- USB‑C® ist eine Marke des USB Implementers Forum.
- Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
* Google ist nicht der Kreditgeber. Der Kreditgeber ist die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Sie zahlen keine Zinsen, solange Sie Ihre Ratenzahlung wie vereinbart leisten. Sie können jedoch auch in Ihrer eigenen Geschwindigkeit mit unterschiedlich hohen Monatsraten zahlen. Dann berechnet Klarna variable Sollzinsen in Höhe von 11.95% und einen festen Monatsbetrag von 0,45 €. Bei einem Kauf von 500 € beträgt der effektive Jahreszins 14,79% und der Gesamtbetrag 538,35 €. Bei 12 gleichen Teilzahlungen beträgt jeder Teilbetrag 44,86 €. Dieses Beispiel setzt voraus, dass die Abzahlung innerhalb eines Jahres erfolgt. Der effektive Jahreszins kann sowohl niedriger, als auch höher sein und richtet sich nach der Höhe des Kredites der Ihnen von Klarna gewährt wird. Weitere Information