Google Pixel 8
Technische Daten ansehen.
Farben
Display
Actua-Display
6,2"-Vollbild-Display (157 mm) display
Seitenverhältnis: 20:9
Auflösung: 1080 x 2400
OLED
428 ppi
Smooth Display (60–120 Hz)
Corning® Gorilla® Glass Victus®-Deckglas
Always-On-Display mit Live-Anzeige und Now Playing
Bis zu 1.400 cd/m² (HDR) und bis zu 2.000 cd/m² (Spitzenhelligkeit)
Kontrastverhältnis: 1.000.000:1
HDR-Unterstützung
Volle 24-Bit-Farbtiefe für 16 Millionen Farben
Abmessungen und Gewicht
150,5 × 70,8 × 8,9 mm (Höhe × Breite × Tiefe)
187 g
Akku und Aufladen
Mehr als 24 Stunden Akkulaufzeit
Bis zu 72 Stunden Akkulaufzeit bei Verwendung des Extrem-Energiesparmodus direkt nach dem Aufladen
Typische Kapazität: 4.575 mAh (Mindestkapazität: 4.485 mAh)
Schnellladefunktion – bis zu 50 % aufgeladen in etwa 30 Minuten – mit dem Google 30-W-USB-C®-Ladegerät mit USB PD 3.0 (PPS), separat erhältlich
Schnelles kabelloses Laden (Qi-zertifiziert)
Akku teilen
Arbeitsspeicher und interner Speicher
8 GB LPDDR5X RAM
128 GB / 256 GB UFS 3.1-Speicher
Prozessor
Google Tensor G3
Titan M2-Sicherheitschip
Sicherheit
VPN von Google One ohne Aufpreis
Ende-zu-Ende-Sicherheit von Google
Hardwaresicherheit auf mehreren Ebenen: Tensor-Sicherheitskern, Titan M2-Sicherheitschip und Trusty (vertrauenswürdige Ausführungsumgebung)
7 Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates sowie Feature Drops
Schutz vor Phishing und Malware, einschließlich Unterstützung für Passkeys
Automatische Sicherheitschecks und Datenschutzeinstellungen im Sicherheits- und Privacy Hub
Ein-/Aus-Schaltflächen für Kamera und Mikrofon
Private Compute Core
Android System Intelligence
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Android Messages und Verschlüsselung von Android Backup
Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/security und g.co/pixel/certifications
Authentifizierung
Entsperrung per Fingerabdruck über Fingerabdrucksensor unter dem Display
Gesichtsentsperrung
Muster, PIN, Passwort
Sicherheits- und Betriebssystemupdates
7 Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates sowie Feature Drops
Rückkamera
50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD
Pixelgröße: 1,2 μm
Blende: ƒ/1,68
Sichtfeld: 82°
Bildsensorgröße: 1/1,31"
Bis zu 8-facher Super-Resolution-Zoom
12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus
Pixelgröße: 1,25 μm
Blende: ƒ/2,2
Sichtfeld: 125,8°
Objektivkorrektur
Ein-Zonen-Laser-Autofokussensor
Spektral- und Flickersensor
Optische und elektronische Bildstabilisierung beim Weitwinkelobjektiv
Frontkamera
10,5-MP-Selfiekamera mit Dual PD
Pixelgröße: 1,22 μm
Blende: ƒ/2,2
Fixfokus
95°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld
Kamerafunktionen
Ultra HDR
Magischer Editor
Beste Aufnahme
Makrofokus
Magischer Radierer
Scharfzeichnen
Bewegungsmodus
Real Tone
Scharfzeichner
Panorama
Manueller Weißabgleich
Gesperrter Ordner
Nachtsichtmodus
Astrofotografie
Top-Foto
Porträtmodus
Porträtbeleuchtung
Super-Resolution-Zoom
Bewegungsautofokus
Oft fotografierte Gesichter
Duale Belichtung
Live HDR+
Video
Rückkamera
4K-Videoaufzeichnung bei 24 fps, 30 fps und 60 fps
1080p-Videoaufzeichnung bei 24 fps, 30 fps und 60 fps
Duale Belichtung bei der Weitwinkelkamera
Frontkamera
4K-Videoaufzeichnung bei 24 fps, 30 fps und 60 fps
Magischer Audio-Radierer
Makrofokus-Video
10-Bit-HDR-Video
Moviemodus
Kinoeffekt
Unterstützung von Zeitlupenvideo bis zu 240 fps
4K-Zeitraffer mit Stabilisierung
Astrofotografie-Zeitraffer
Nachtsichtmodus im Zeitraffer
Optische Bildstabilisierung
Doppelte Videostabilisierung
4K-Kinoeffekt-Videostabilisierung
4K-Videostabilisierung (fix)
1080p-Videostabilisierung (aktiv)
Digitaler Zoom: bis zu 7-fach
Videoformate: HEVC (H.265) und AVC (H.264)
Audio
Magischer Audio-Radierer
Stereoaufnahme
Verbesserte Sprachqualität
Reduzierung von Windgeräuschen
Audio-Zoom
Sensoren
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
Beschleunigungsmesser
Gyrometer
Magnetometer
Barometer
Tasten und Ports
USB Typ-C® 3.2
Ein-/Aus-Taste
Lautstärkeregler
SIM-Karten
Dual-SIM-Funktion (einzelne Nano-SIM-Karte und eSIM)
Medien und Audio
Stereolautsprecher
3 Mikrofone
Geräuschunterdrückung
Spatial Audio
Konnektivität und Standort
Wi-Fi 7 (802.11be) mit 2,4 GHz + 5 GHz + 6 GHz, 2x2 + 2x2 MIMO
Bluetooth® V5.3 mit zwei Antennen für optimierte Qualität und Verbindung
NFC
Google Cast
Dual-Band-GNSS
GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou
Netzwerk
5G Sub 6 GHz Modell: GPJ41
GSM/EDGE: Quadband (850, 900, 1800, 1900 MHz)
UMTS/HSPA+/HSDPA: Bänder 1/2/4/5/6/8/19
LTE: Bänder B1/2/3/4/5/7/8/12/13/14/17/18/19/20/25/26/28/30/32/38/40/41/42/46/48/66/71
5G Sub-6: Bänder n1/2/3/5/7/8/12/20/25/26/28/30/38/40/41/66/71/75/76/77/78
eSIM
Im Lieferumfang
1‑m-Verbindungskabel von USB‑C® auf USB‑C® (USB 2.0)
Quick Switch Adapter
SIM-Tool
Kompatibilität mit Hörgeräten
Mit Hörgeräten kompatibel Weitere Informationen unter g.co/pixel/hac
Materialien
Kratzbeständiges Corning® Gorilla® Glass Victus™-Deckglas
Randlose Corning® Gorilla® Glass Victus™-Rückseite, Rahmen aus mattem Aluminium
Staub- und wasserbeständig nach IP68
Fingerabdruckbeständige Beschichtung
Aluminium im Gehäuse zu 100 % aus recycelten Materialien
Mindestens 18 % recycelte Materialien, gemessen am Produktgewicht
Beschränkte Garantie
2 Jahre
Sicherheitshinweis
Lieferumfang
1‑m-Verbindungskabel von USB‑C® auf USB‑C® (USB 2.0)
Quick Switch Adapter
SIM-Tool
Lieferumfang
1‑m-Verbindungskabel von USB‑C® auf USB‑C® (USB 2.0)
Quick Switch Adapter
SIM-Tool
- 1Das Display hat abgerundete Ecken. Die Größe des Displays bei diagonaler Messung als Rechteck beträgt bei Pixel 8 6,2 Zoll und bei Pixel 8 Pro 6,7 Zoll. Der sichtbare Anzeigebereich fällt kleiner aus. Die Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
- 2Nicht für alle Apps oder Inhalte verfügbar.
- 3HDR-Helligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 100 %. Spitzenhelligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 5 %.
- 4Abmessungen und Gewicht können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
- 5Für die Akkulaufzeit von 24 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 31 Stunden. Die Akkutests wurden im Netz eines amerikanischen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für die Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines amerikanischen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Mitte 2023 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Bei der Berechnung der Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und verringert sich bei Nutzung bestimmter Funktionen. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
- 6Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität auf Grundlage von Tests und erwartetem Verhalten der Ladezelle.
- 7Die Ladezeiten beim kabelgebundenen schnellen Laden (bis zu 27 Watt bei Pixel 8 und bis zu 30 Watt bei Pixel 8 Pro) gelten bei Verwendung eines Google 30‑W-USB-C®-Ladegeräts, das an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Adapter sind separat erhältlich. Die Ladezeit basiert auf Tests mit Geräten, deren Akku bis auf 1 % entladen war und mit einem Google 30-W-USB-C®-Ladegerät geladen wurde. Die Ladetests wurden Mitte 2023 durch Google mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software durchgeführt, wobei das Gerät eingeschaltet war. Die Ladezeit ist von vielen Faktoren abhängig, darunter vom Alter des Akkus, von der Umgebungstemperatur und ob das Gerät während des Ladens weiter genutzt wird. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein.
- 8Die Leistung beim kabellosen Laden beträgt bis zu 18 Watt (Pixel 8) bzw. bis zu 23 Watt (Pixel 8 Pro), wenn zum Laden Google Pixel Stand (2. Generation) verwendet wird (separat erhältlich). Wenn ein Qi-zertifiziertes EPP-Ladegerät verwendet wird (separat erhältlich), beträgt die Leistung beim Laden bis zu 12 Watt. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein.
- 9Zum Laden von Qi-zertifizierten Geräten geeignet. Durch das umgekehrte kabellose Laden wird die Pixel-Akkulaufzeit deutlich verkürzt. Cases können den Ladevorgang beeinträchtigen und die Ladegeschwindigkeit verringern. Die Ladegeschwindigkeit kann variieren. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/wirelesscharging.
- 10Die Speicherangaben beziehen sich auf die Kapazität vor der Formatierung. Die tatsächliche formatierte Kapazität ist geringer.
- 11Es gelten Einschränkungen. Einige Daten können nicht über VPN übertragen werden. Nicht in allen Ländern verfügbar. Alle weiteren Vorteile eines Google One-Abos sind separat erhältlich. Das VPN-Angebot hat keine Auswirkungen auf die Preise oder Vorteile des Google One-Abos. Je nach Tarif kann eine VPN-Nutzung die Kosten für die mobile Datennutzung erhöhen. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/vpn.
- 12Android-Sicherheitsupdates für mindestens 7 Jahre ab Aufnahme des Geräts in den Google Store USA. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/updates.
- 13Nicht für alle Kamera-Apps oder ‑Modi verfügbar.
- 14Im Vergleich zu anderen Smartphones mit einem 2-fachen Teleobjektiv.
- 15Nur auf Englisch verfügbar. Google Fotos App erforderlich.
- 16Google Fotos App erforderlich. Die Funktion kann möglicherweise nicht bei allen Bildern verwendet werden.
- 17Google Fotos App erforderlich. Die Funktion kann möglicherweise nicht für alle Audioelemente verwendet werden.
- 18Die Funktion wird nicht von allen Mobilfunkanbietern und nicht in allen Ländern unterstützt. Wende dich für weitere Informationen an einen Mobilfunkanbieter.
- 19Kompatible App und Kopfhörer sowie unterstützte Inhalte erforderlich. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/help.
- 20Pixel 8 und Pixel 8 Pro sind mit den meisten Mobilfunknetzen kompatibel. Weitere Informationen erhältst du bei deinem Mobilfunkanbieter. Mobilfunk- und Bandunterstützung sind vom Mobilfunkanbieter abhängig und nicht in allen Regionen verfügbar. Einige Bänder, die vom Gerät unterstützt werden, sind möglicherweise nicht aktiviert. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/networkinfo.
- 21Dafür ist ein 5G-Datentarif erforderlich (separat erhältlich). 5G ist nicht für alle Mobilfunkanbieter und in allen Regionen verfügbar. Wende dich für weitere Informationen an deinen Mobilfunkanbieter. 5G, Geschwindigkeit und Leistung sind von vielen Faktoren abhängig, einschließlich der Netzwerkfähigkeit des Mobilfunkanbieters und der Signalstärke. Die tatsächlichen Werte können abweichen. Manche Funktionen sind nicht in allen Regionen verfügbar. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/networkinfo.
- 22Modell nur über Verizon, AT&T oder im Google Store erhältlich.
- 23Pixel 8 und Pixel 8 Pro erhalten ab Aufnahme des jeweiligen Geräts in den Google Store USA 7 Jahre lang Sicherheitsupdates. Die Sicherheitsupdates können auch neue Funktionen und andere Softwareupdates enthalten. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/updates.
- 24Das Gerät entspricht in fabrikneuem Zustand der Staub- und Wasserbeständigkeit IP68 nach IEC-Norm 60529. Es ist jedoch nicht wasser- oder staubdicht. Das Zubehör ist nicht wasser- oder staubbeständig. Wasser- und Staubbeständigkeit sind keine dauerhaften Zustände. Im Laufe der Zeit können sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasser- und Staubbeständigkeit beeinträchtigt werden. Durch Flüssigkeit verursachte Schäden führen dazu, dass die beschränkte Garantie vollständig erlischt. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/water.
- 25Recyceltes Aluminium macht mindestens 13 % des Produktgewichts aus.
- 26Die Wortmarke „Bluetooth®“ und „Bluetooth®“-Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.
- 27USB-C® ist eine Marke des USB Implementers Forum.
- *0 % effektiver Jahreszins mit konstanten Monatsraten für Smartphonekäufe: Google Store Financing ist ein Kreditkartenkonto, das ausschließlich von der Synchrony Bank angeboten und bedient wird und nur für Käufe auf store.google.com genutzt werden kann. Über Kreditkartenanträge entscheidet allein die Synchrony Bank. Die geschätzten monatlich zu zahlenden Beträge für alle Smartphonekäufe können aufgerundet auf einen ganzen Dollar oder einen ganzen Cent angezeigt werden. Sie gelten nur bei Verwendung eines Google Store Financing-Kreditkartenkontos. In deiner Abrechnung findest du die tatsächlich fälligen konstanten Monatsraten, die auf einen ganzen Cent aufgerundet sind. Bei einer monatlichen Zahlung zum jeweiligen Fälligkeitstermin kannst du mit der Monatsrate (zuzüglich anfallender Steuern, Versandkosten und anderer Artikel, die innerhalb derselben Verkaufstransaktion gekauft werden) diesen Smartphonekauf innerhalb der beworbenen Monate abzahlen, sofern dieser Betrag der einzige offene Betrag in deinem Konto während dieses Zeitraums ist. Wenn dein Konto noch weitere offene Beträge aufweist, wird diese Monatsrate zu den anderen laufenden Monatsraten für diese Beträge addiert. Bei neuen Konten liegt der effektive Jahreszins für Smartphonekäufe, also Transaktionen, die ein Smartphone beinhalten, bei 0 %. Bei allen anderen regulären Käufen beträgt er 29,99 %. Der Zinsmindestbetrag beläuft sich auf 2 $. Stand der Information zum effektiven Jahreszins: 01.08.2020. Kreditbewilligung vorbehalten.
- †Für alle Bestellungen mit kostenlosem Versand wird die kostengünstigste Versandoption verwendet, sofern nicht anders angegeben.
- ΔDer Trade-In-Betrag ist abhängig vom Zustand und Alter sowie von der Konfiguration des Geräts, das eingetauscht werden soll. Der Betrag kann sich nach der Prüfung des Geräts noch ändern. Der Betrag, den du für dein eingetauschtes Smartphone erhältst, wird dir über die Zahlungsart erstattet, die du für den Kauf deines neuen Smartphones im Google Store verwendet hast. Wenn du das gekaufte Smartphone bereits wieder zurückgegeben hast, erhältst du den Betrag in Form eines Guthabens für den Google Store. Die Höhe des Erstattungsbetrags hängt davon ab, ob das Smartphone mit der Beschreibung übereinstimmt, die zum Zeitpunkt der Schätzung angegeben wurde. Smartphones, die im Rahmen des Trade-In-Programms eingesendet werden, müssen innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des Inzahlungnahmevorgangs bei uns eingehen. Dies gilt nicht, wenn das erworbene Gerät in diesem Zeitraum zurückgegeben wurde. Weitere Nutzungsbedingungen zum Trade-In-Programm findest du unter https://store.google.com/intl/de_de/about/device-trade-in/.