Nutze die Vorteile des Schlafsensors – ganz ohne Aufpreis.4

Ein perfekter Tag beginnt mit
einer erholsamen Nacht

Gut geschlafen? Mit Nest Hub weißt du mehr

[Image] Mann, der aufrecht im Bett sitzt und sich zu seinem Nest Hub-Display neben seinem Bett dreht Auf dem Display sind personalisierte Schlafinfos zu sehen.
[Image] Mann, der aufrecht im Bett sitzt und sich zu seinem Nest Hub-Display neben seinem Bett dreht Auf dem Display sind personalisierte Schlafinfos zu sehen.

Der Schlafsensor1 erkennt anhand von Bewegungen und Geräuschen, wie du schläfst – du brauchst also nachts kein Messgerät zu tragen (oder dich zu ärgern, weil du vergessen hast, es aufzuladen). Er zeichnet auf, wann du einschläfst, wann du aufwachst und wie lange du geschlafen hast.3

Jeden Morgen begrüßt dich dein Nest Hub mit einer individuellen Schlafanalyse. Oder frag ganz einfach: „Hey Google, wie habe ich letzte Nacht geschlafen?

Mehr erfahren – besser schlafen

[Image] Ein kleiner Junge läuft lächelnd in das Schlafzimmer seiner Mutter, während sie schläft. Das Nest Hub-Display auf ihrem Nachttisch zeigt personalisierte Statistiken zu ihrem Schlaf.
Bild von Nest Hub Max auf dem Bildschirm „Wellness“
Bild einer schlafenden Person neben Nest Hub Max
Bild von Nest Hub Max auf dem Bildschirm zur Schlafqualität
Mithilfe des Schlafsensors kannst du erkennen, ob dein Schlaf durch bestimmte Faktoren beeinflusst wird. Er nimmt sowohl deine Atemfrequenz als auch Störgeräusche wie Husten oder Schnarchen wahr.2,4
Der Schlafsensor kann dazu beitragen, in deinem Schlafzimmer für eine gute Schlafumgebung zu sorgen. Er nimmt Licht- und Temperaturänderungen im Raum wahr und weiß, ob und wie sich diese Faktoren auf deinen Schlaf auswirken.
[Image] Ein kleiner Junge läuft lächelnd in das Schlafzimmer seiner Mutter, während sie schläft. Das Nest Hub-Display auf ihrem Nachttisch zeigt personalisierte Statistiken zu ihrem Schlaf.
Bild von Nest Hub Max auf dem Bildschirm „Wellness“
Mithilfe des Schlafsensors kannst du erkennen, ob dein Schlaf durch bestimmte Faktoren beeinflusst wird. Er nimmt sowohl deine Atemfrequenz als auch Störgeräusche wie Husten oder Schnarchen wahr.2,4
Bild einer schlafenden Person neben Nest Hub Max
Bild von Nest Hub Max auf dem Bildschirm zur Schlafqualität
Der Schlafsensor kann dazu beitragen, in deinem Schlafzimmer für eine gute Schlafumgebung zu sorgen. Er nimmt Licht- und Temperaturänderungen im Raum wahr und weiß, ob und wie sich diese Faktoren auf deinen Schlaf auswirken.

Gute Nacht –
jede Nacht

Der Schlafsensor bietet personalisierte Statistiken und Tipps, die dir zu einem besseren Schlaf verhelfen können.1 Nachdem deine Schlafmuster und ‑gewohnheiten erfasst wurden, erhältst du wöchentliche Vorschläge, damit schlaflose Nächte kein Thema mehr sind.2
Frontalansicht eines Nest Hub, auf dem Empfehlungen für einen erholsameren Schlaf angezeigt werden.
Frontalansicht eines Nest Hub, auf dem Empfehlungen für einen erholsameren Schlaf angezeigt werden.
[Image] Hand, die ein Smartphone hält, auf dem die Schlafanalyse von Nest Hub angezeigt wird
[Image] Hand, die ein Smartphone hält, auf dem die Schlafanalyse von Nest Hub angezeigt wird

So hast du deine Schlafdaten immer griffbereit

Mit der Google Fit App kannst du sowohl deine Schlafdaten als auch praktische Tipps zu deinem Schlafverlauf einsehen – und zwar genau dann, wenn du sie brauchst.3 Google Fit funktioniert auch mit verschiedenen anderen Gesundheits- und Fitness-Apps, die du vielleicht schon nutzt. So sind all deine Informationen auf einen Blick verfügbar.

So hast du deine Schlafdaten immer griffbereit

Mit der Google Fit App kannst du sowohl deine Schlafdaten als auch praktische Tipps zu deinem Schlafverlauf einsehen – und zwar genau dann, wenn du sie brauchst.3 Google Fit funktioniert auch mit verschiedenen anderen Gesundheits- und Fitness-Apps, die du vielleicht schon nutzt. So sind all deine Informationen auf einen Blick verfügbar.
[Image] Frontalansicht von Nest Hub mit einem Canyon als Hintergrundbild
[Image] Frontalansicht von Nest Hub mit einem Canyon als Hintergrundbild

Privates bleibt privat

Privates bleibt privat

Du hast die volle Kontrolle

Du kannst den Schlafsensor jederzeit ausschalten.1 Mit dem Mikrofonschalter lässt sich auch das Mikrofon vollständig deaktivieren.

Du hast die volle Kontrolle

Du kannst den Schlafsensor jederzeit ausschalten.1 Mit dem Mikrofonschalter lässt sich auch das Mikrofon vollständig deaktivieren.

Deine Schlafdaten sind sicher

Daten zu Hust- oder Schnarchgeräuschen werden ausschließlich auf dem Gerät verarbeitet.5 Deine Schlafdaten werden außerdem nicht für personalisierte Werbung verwendet und können von dir jederzeit eingesehen oder gelöscht werden.

Deine Schlafdaten sind sicher

Daten zu Hust- oder Schnarchgeräuschen werden ausschließlich auf dem Gerät verarbeitet.5 Deine Schlafdaten werden außerdem nicht für personalisierte Werbung verwendet und können von dir jederzeit eingesehen oder gelöscht werden.

Häufig gestellte Fragen

  • 1
    Für Nest Hub sind WLAN, eine Internetverbindung, eine Steckdose, ein Google-Konto und kompatible Mobilgeräte erforderlich. Die Mindestanforderungen an das Betriebssystem findest du unter g.co/home/req.
  • 2
    Für die Nutzung des Schlafsensors wird ein Abo benötigt. Die Schlafsensorfunktionen richten sich nach den von dir erteilten Berechtigungen und deinen Einstellungen. Die Funktionen nutzen Bewegungs-, Geräusch- und andere Geräte- und Sensordaten. Außerdem muss das Gerät nah am Bett platziert und auf deine Schlafposition eingestellt werden. Wenn du die Funktionen in vollem Umfang verwenden möchtest, benötigst du Google Assistant, die Google Fit App und andere Google-Apps.
  • 3
    Der Schlafsensor wurde nicht dafür entwickelt, Krankheiten oder gesundheitliche Beschwerden zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen, zu mildern oder ihnen vorzubeugen. Bei gesundheitlichen Beschwerden solltest du dich an einen Arzt wenden. Die Positionierung des Geräts sowie andere Personen, Haustiere oder Geräusche in der näheren Umgebung können ungenaue Aufzeichnungen verursachen.
  • 4
    Du kannst den Schlafsensor jetzt ohne Aufpreis testen. Wir entwickeln diese neue Technologie laufend weiter. So arbeiten wir momentan daran, wie der Schlafsensor künftig auch mit Fitbit-Geräten und Fitbit Premium genutzt werden kann. Sobald es dazu Neuigkeiten gibt, informieren wir dich natürlich. Weitere Informationen
  • 5
    Weitere Informationen zum Datenschutz auf Nest Hub findest du unter g.co/nest/privacy.