Google Pixel Buds A-Series
Unterhaltung
Unterhaltung
Tragekomfort
Tragekomfort
Produktivität
Produktivität
Mit Geräten mit Bluetooth® 4.0 oder höher kompatibel, einschliesslich Android oder iOS sowie Tablets und Laptops.
Für den uneingeschränkten Zugang zu den Funktionen sind ein Google-Konto, ein gekoppeltes Smartphone mit Android 6.0 oder höher sowie integriertem Google Assistant und eine Internetverbindung erforderlich.
Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen.
Die Mindestanforderungen an das Betriebssystem und eine Liste aller verfügbaren Sprachen von Google Assistant findest du unter g.co/pixelbudspro/help
Pixel Buds A-Series (nur Kopfhörer) werden unmittelbar nach der Herstellung nach IEC-Norm 60529 mit der Schutzart IPX4 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen, Verschleiss und Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden. Das Lade-Case ist nicht wasser‑ und schweissbeständig.
Bluetooth 5.0
Eigens entwickelte dynamische 12-mm-Lautsprechertreiber
Passive Rauschunterdrückung
Umgebungsgeräuschkanal, um den Druck im Ohr zu reduzieren und die Umgebung weiterhin wahrnehmen zu können
Drei Mikrofone
Knochenschallsensor
Vor Wind schützender Überzug
Kapazitive Touchsensoren um Musik, Anrufe und Google Assistant zu steuern
Single-IR-Näherungssensor für die Trageerkennung, um Medien automatisch wiederzugeben und zu pausieren
Halleffekt-Sensor, um zu erkennen, wenn das Case geschlossen ist
USB-C®-Ladeanschluss
Kopfhörer: Bis zu 5 Stunden Wiedergabezeit oder bis zu 2,5 Stunden Sprechzeit
Kopfhörer mit Lade-Case: Bis zu 24 Stunden Wiedergabezeit bei Verwendung des Lade-Case oder bis zu 12 Stunden Sprechzeit.
Bei 15-minütiger Aufladung der Kopfhörer im Lade-Case reicht die Akkuleistung für bis zu 3 Stunden Wiedergabezeit oder bis zu 1,5 Stunden Sprechzeit.
42.8 g (ohne Kopfhörer)
52.9 g (mit Kopfhörer)
Mit Geräten mit Bluetooth® 4.0 oder höher kompatibel, einschliesslich Android oder iOS sowie Tablets und Laptops.
Für den uneingeschränkten Zugang zu den Funktionen sind ein Google-Konto, ein gekoppeltes Smartphone mit Android 6.0 oder höher sowie integriertem Google Assistant und eine Internetverbindung erforderlich.
Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen.
Die Mindestanforderungen an das Betriebssystem und eine Liste aller verfügbaren Sprachen von Google Assistant findest du unter g.co/pixelbudspro/help
Pixel Buds A-Series (nur Kopfhörer) werden unmittelbar nach der Herstellung nach IEC-Norm 60529 mit der Schutzart IPX4 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen, Verschleiss und Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden. Das Lade-Case ist nicht wasser‑ und schweissbeständig.
Bluetooth 5.0
Eigens entwickelte dynamische 12-mm-Lautsprechertreiber
Passive Rauschunterdrückung
Umgebungsgeräuschkanal, um den Druck im Ohr zu reduzieren und die Umgebung weiterhin wahrnehmen zu können
Drei Mikrofone
Knochenschallsensor
Vor Wind schützender Überzug
Kapazitive Touchsensoren um Musik, Anrufe und Google Assistant zu steuern
Single-IR-Näherungssensor für die Trageerkennung, um Medien automatisch wiederzugeben und zu pausieren
Halleffekt-Sensor, um zu erkennen, wenn das Case geschlossen ist
USB-C®-Ladeanschluss
Kopfhörer: Bis zu 5 Stunden Wiedergabezeit oder bis zu 2,5 Stunden Sprechzeit
Kopfhörer mit Lade-Case: Bis zu 24 Stunden Wiedergabezeit bei Verwendung des Lade-Case oder bis zu 12 Stunden Sprechzeit.
Bei 15-minütiger Aufladung der Kopfhörer im Lade-Case reicht die Akkuleistung für bis zu 3 Stunden Wiedergabezeit oder bis zu 1,5 Stunden Sprechzeit.
42.8 g (ohne Kopfhörer)
52.9 g (mit Kopfhörer)
Kopfhörer
Lade-Case
Ohreinsätze in 3 verschiedenen Grössen: klein, mittel (an Kopfhörern befestigt), groß
Ladekabel USB-C® auf USB-A
Kurzanleitung
- 1Pixel Buds A-Series (nur Kopfhörer) werden unmittelbar nach der Herstellung nach IEC-Norm 60529 mit der Schutzart IPX4 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen, Verschleiss und Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden. Das Lade-Case ist nicht wasser‑ und schweissbeständig.
- 2Alle Angaben zu Wiedergabezeiten sind Näherungswerte, die mit der Musikwiedergabe auf Prototypen der Hard- und Software bei vollständig aufgeladenen Pixel Buds A-Series und Case gemessen wurden .Mit dem Lade-Case kannst du die Pixel Buds A-Series wieder vollständig aufladen. Angaben zu Ladezeiten sind Richtwerte. Die Nutzung weiterer Funktionen verringert die Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit ist vom Gerät, von den aktivierten Funktionen, der Verwendung, der Umgebung und vielen weiteren Faktoren abhängig. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
- 3Für Google Assistant sind ein Assistant-fähiges Gerät mit Android 6.0 oder höher, ein Google-Konto und eine Internetverbindung erforderlich. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Die verfügbaren Sprachen und Mindestanforderungen findest du unter g.co/pixelbuds/help.
- 4Die Farben können abweichen und sich im Laufe der Zeit verändern. Nicht alle Farben sind in allen Ländern verfügbar.
- 5Google, Pixel Buds, Android sowie zugehörige Logos und Marken sind Marken von Google LLC.
- 6USB-C® ist eine Marke des USB Implementers Forum.
- 7Die Wortmarke Bluetooth® ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
- 8IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird im Rahmen einer Lizenz verwendet.