Google Pixel 6 Pro
passt zu dir?
bis zu 120 Hz
bis zu 90 Hz
bis zu 60 Hz
Pixel 6a: Bei „24 Stunden Akkulaufzeit“ basiert die geschätzte Akkulaufzeit auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Für den Akku, der „bis zu 72 Stunden“ hält, gilt: Die geschätzte Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Anfang 2022 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Für „bis zu 72 Stunden Akkulaufzeit“ wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.
Pixel 6a: Diagonal gemessen; Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
neuen maßgeschneiderten Chip von Google.
neuen maßgeschneiderten Chip von Google.
mit Google-Technologie.
Google Tensor wurde unter Verwendung hochmoderner ML-Modelle entwickelt – für Fotografie-, Sicherheits- und Sprachfunktionen, die es so bisher noch nicht bei Pixel gab. Dazu gehören zum Beispiel die Transkription in Echtzeit und das Übersetzen von Videos bei der Wiedergabe.
Der Chip nutzt neueste neuronale Deep-Learning-Netzwerkalgorithmen und stattet dein Pixel so mit einer hochmodernen Spracherkennung und Übersetzungsfunktion aus. Und da diese Algorithmen nicht auf einem Netzwerk oder Server, sondern direkt auf dem Gerät laufen, arbeiten sie schnell und auch ganz ohne Internetverbindung.
Bildsignalprozessor.
Das völlig neue Pixel-Kamerasystem wird durch die hohe Rechenleistung, den maßgeschneiderten Bildsignalprozessor sowie das erweiterte maschinelle Lernen von Google Tensor ermöglicht. Mit dieser neuen Generation von Pixel-Kameras gelingen dir noch bessere Fotos und Videos.
Wir haben die Funktion „Live HDR+“, die Tone-Mapping-Technologie sowie die verbesserte Videoaufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen und die benutzerdefinierte Autofokus-Engine von Google direkt in den Bildsignalprozessor von Google Tensor integriert, damit du jeden Moment genau so einfangen kannst, wie du ihn erlebst – in klar erkennbaren, lebhaften Details.
Google Tensor sorgt außerdem dafür, dass charakteristische Pixel-Funktionen wie der Nachtsichtmodus, „Live HDR+“ und die Videostabilisierung noch besser werden – und macht sie zum ersten Mal auch für viele Social Apps verfügbar.
Der Google Tensor-Chip in deinem Pixel verfügt über einen speziellen „Always-on“-Computing-Hub und ermöglicht dadurch ein persönlicheres und intuitiveres Nutzungserlebnis denn je. „Context Hub“ wurde entwickelt, um kontextbasierte Informationen zu bieten und Aufgaben mit geringem Energieverbrauch auf hocheffiziente Weise auszuführen, damit der Akku länger hält.
Dank Google Tensor kann Pixel dir deine benötigten Inhalte genau dann anzeigen, wenn du sie brauchst. Ein Blick auf das Always-On-Display von Pixel reicht und schon siehst du, wann du zu deinem nächsten Termin aufbrechen musst. Oder du lässt dir mit der Songerkennung „Now Playing“ anzeigen, welches Lied gerade läuft.
Google Tensor sorgt mit seinem benutzerdefinierten, isolierten Sicherheitskern-Subsystem für zusätzliche Hardwaresicherheit auf Basis von Google-Technologie. Der Sicherheitskern nutzt den Titan M2™-Sicherheitschip der nächsten Generation und schützt Google Pixel so noch besser vor Angriffen.
Google Tensor sorgt mit einer zusätzlichen Hardware-Sicherheitsebene dafür, dass deine persönlichen und vertraulichen Informationen auf deinem Pixel noch besser geschützt sind.
Sichtfeld: 82°
4-facher optischer Zoom
Sichtfeld: 114°
Sichtfeld: 82°
4-facher optischer Zoom
Sichtfeld: 114°
mit 4-fachem optischen Zoom.
für Fotobomber.
gestochen scharf.
weichzeichnen und erhältst so künstlerische Fotos, auf denen das Motiv in den Fokus rückt.
weichzeichnen und erhältst so künstlerische Fotos, auf denen das Motiv in den Fokus rückt.
gestochen scharf.
genaue Porträts aufnehmen.
was man sich von einem Akku wünscht.
Dein Pixel wird schnell und kabellos geladen und kann mit der Funktion „Akku teilen“ andere Geräte laden.
Der Akku hält länger als 24 Stunden, dank intelligenter Akkunutzung für häufig verwendete Apps.
Bei Aktivierung des Extrem-Energiesparmodus können wichtige Apps bis zu 48 Stunden lang genutzt werden.
für deine Daten.
hoch zwei.
der sich sehen lässt.
hoch zwei.