Welches Pixel passt zu dir?
NeuNeuVerfügbare FarbenAbmessungenBreite: 76 mm76 mm breitHöhe: 163 mm163 mm hoch6,7"-Display6,7" diagonal (170 mm)Breite: 74 mm74 mm breitHöhe: 15,5 cm155,6 mm hoch6,3" diagonal (160 mm)71.8 mm in width71,8 mm breit152.2 mm in height152,2 mm hoch156 mm display6,1" diagonal (156 mm)75.9 mm in width75,9 mm breit163.9 mm in height163,9 mm hoch170 mm display6,7" diagonal (170 mm)74.8 mm in width74,8 mm breit158.6 mm in height158,6 mm hoch163 mm display6,4" diagonal (163 mm)75.1 mm in width75,1 mm breit155 mm in height155 mm hoch160 mm display6,3" diagonal (160 mm)71.1 mm in width71,1 mm breit144.8 mm in height144,8 mm hoch152.4 mm display6,0" diagonal (152,4 mm)75.1 mm in width75,1 mm breit155 mm in height155 mm hoch157.5 mm display6,2" diagonal (157,5 mm)69.4 mm in width69,4 mm breit144 mm in height144 mm hoch148 mm display5,8" diagonal (148 mm)75,1 mm in width75,1 mm breit160.4 mm in height160,4 mm hoch160 mm display6,3" diagonal (160 mm)68.8 mm in width68,8 mm breit147.1 mm in height147,1 mm hoch144.8 mm display5,7" diagonal (144,8 mm)70.1 mm in width70,1 mm breit151.3 mm in height151,3 mm hoch142.2 mm display5,6" diagonal (142,2 mm)76.1 mm in width76,1 mm breit160.1 mm in height160,1 mm hoch152.4 mm display6,0" diagonal (152,4 mm)68.8 mm in width68,8 mm breit147.1 mm in height147,1 mm hoch139.7 mm display5,5" diagonal (139,7 mm)76.1 mm in width76,1 mm breit157.5 mm in height157,5 mm hoch169 mm display6,3" diagonal (160 mm)68.8 mm in width68,8 mm breit147.1 mm in height147,1 mm hoch127 mm display5,0" diagonal (127 mm)76.1 mm in width76,1 mm breit157.5 mm in height157,5 mm hoch152.4 mm display6,0" diagonal (152,4 mm)68.8 mm in width68,8 mm breit142.2 mm in height142,2 mm hoch127 mm display5,0" diagonal (127 mm)76.1 mm in width76,1 mm breit157.5 mm in height157,5 mm hoch139.7 mm display5,5" diagonal (139,7 mm)Netzwerk5G5G5G5G5G5G5GSuperschnelle Downloads, ruckelfreies Streaming, gestochen scharfe Videoanrufe und 5G-Hotspot.Mehr erfahren5GSuperschnelle Downloads, ruckelfreies Streaming, gestochen scharfe Videoanrufe und 5G-Hotspot.Mehr erfahren4G4G4G4G4G4G4G4G4G4G4GDisplay6,7"-Vollbild-Display (170 mm)QHD+ (1440 × 3120) LTPO-OLED bei 512 ppiSeitenverhältnis: 19,5:9bis zu 120 HzVolle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis >1.000.000:1HDR-UnterstützungKratzbeständiges Corning® Gorilla® Glass Victus™-DeckglasStändig aktiviertes DisplayNow Playing SongerkennungLive-AnzeigeBis zu 1.000 cd/m² (HDR) und bis zu 1.500 cd/m² (Spitzenhelligkeit)6,3"-Vollbild-Display (160,5 mm)FHD+ (1080 × 2400) mit OLED bei 416 ppiSeitenverhältnis 20:9bis zu 90 HzVolle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis >1.000.000:1HDR-UnterstützungKratzbeständiges Corning® Gorilla® Glass Victus™-DeckglasStändig aktiviertes DisplayNow Playing SongerkennungLive-AnzeigeBis zu 1.000 cd/m² (HDR) und bis zu 1.400 cd/m² (Spitzenhelligkeit)6,1"-Vollbild-Display (156 mm)FHD+ (1080 x 2400) mit OLED bei 429 ppiSeitenverhältnis 20:9Bis zu 60 HzVolle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis >1.000.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass 3™-
Deckglas
Ständig aktiviertes DisplayNow Playing SongerkennungLive-AnzeigeModus mit starker Helligkeit
6,7"-Vollbild-Display (170 mm)QHD+ (1440 x 3120) LTPO-OLED bei 512 ppiSeitenverhältnis: 19,5:9Smooth Display (bis zu 120 Hz)Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis >1.000.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass
Victus™-Deckglas
Ständig aktiviertes DisplayNow Playing SongerkennungLive-AnzeigeModus mit starker Helligkeit
6,4"-Vollbild-Display (163 mm) FHD+ (1080 x 2400) mit OLED bei
411 ppi
Seitenverhältnis 20:9Smooth Display (bis zu 90 Hz)Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis >1.000.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass Victus™-DeckglasStändig aktiviertes DisplayNow Playing SongerkennungLive-AnzeigeModus mit starker Helligkeit
6,34"-Vollbild-Display (161 mm) mit Punch-Hole-FrontkameraFHD+ (1080 x 2400) mit OLED bei 413 ppiSeitenverhältnis 20:9Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis: > 100.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass 3-DeckglasStändig aktiviertes DisplayNow Playing SongerkennungVollbild-Display mit 6 Zoll (151 mm)FHD+ (1.080 x 2.340) mit flexiblem OLED bei 432 ppiSeitenverhältnis: 19,5:9Smooth Display (bis zu 90 Hz)Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis >1.000.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass 6-
Deckglas
Ständig aktiviertes Display
Vollbild-Display mit 6,2 Zoll (158 mm)FHD+ (1.080 x 2.340) mit OLED bei 413 ppiSeitenverhältnis: 19,5:9Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis: > 100.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass 3-Deckglas
 
Ständig aktiviertes Display
Vollbild-Display mit 5,8 Zoll (148 mm)FHD+ (1.080 x 2.340) mit OLED und 443 ppiSeitenverhältnis: 19,5:9Volle 24-Bit-Farbtiefe oder 16 Millionen FarbenKontrastverhältnis: > 100.000:1HDR-UnterstützungCorning® Gorilla® Glass 3-Deckglas
 
Ständig aktiviertes Display
Vollbild-Display mit 6,3 Zoll (160 mm)Flexibles OLED mit QHD+ und 537 ppi19:9Smooth Display (bis zu 90 Hz)HDR-Support (UHDA-Zertifizierung)
 
Vollbild-Display mit 5,7 Zoll (144,7 mm)Flexibles OLED mit FHD+ und 444 ppi19:9Smooth Display (bis zu 90 Hz)HDR-Support (UHDA-Zertifizierung)
 
5,6"-Vollbild-Display (142,2 mm)OLED mit FHD+ und 441 ppi18,5:9
 
Vollbild-Display mit 6 Zoll (152,4 mm)OLED mit FHD+ und 402 ppi18:9
 
Vollbild-Display mit 5,5 Zoll (139,7 mm)Flexibles OLED mit FHD+ und 443 ppi18:9HDR-Support (UHDA-Zertifizierung)
 
6,3"-Vollbild-Display (160 mm)Flexibles OLED mit QHD+ und 523 ppi18,5:9HDR-Support (UHDA-Zertifizierung)Filmreifes 5"-DisplayOLED mit FHD+ und 441 ppi16:9
 
Vollbild-Display mit 6 ZollFlexibles OLED mit FHD+ und 538 ppi18:9
 
Display mit 5 ZollFull-HD-AMOLED mit 441 ppi16:9
 
5,5"-DisplayFull-HD-AMOLED mit 534 ppi16:9
 
AkkuÜblicherweise 5.000 mAhAkku kann mehr als 24 Stunden lang haltenBis zu 72 Stunden im
Extrem-Energiesparmodus
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses LadenAkku teilen: andere Geräte kabellos laden
Üblicherweise 4.355 mAhAkku kann mehr als 24 Stunden lang haltenBis zu 72 Stunden im
Extrem-Energiesparmodus
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses LadenAkku teilen: andere Geräte kabellos laden
Üblicherweise 4.410 mAhAkku kann mehr als 24 Stunden lang haltenBis zu 72 Stunden im
Extrem-Energiesparmodus
Schnellladefunktion
Üblicherweise 5.003 mAhAkku kann mehr als 24 Stunden lang haltenBis zu 48 Stunden im
Extrem-Energiesparmodus
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses LadenAkku teilen: andere Geräte kabellos laden
Üblicherweise 4.614 mAhAkku kann mehr als 24 Stunden lang haltenBis zu 48 Stunden im
Extrem-Energiesparmodus
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses LadenAkku teilen: andere Geräte kabellos laden
Üblicherweise 4.680 mAhAkku, der den ganzen Tag hältBis zu 48 Stunden im
Extrem-Energiesparmodus
Schnellladefunktion
Üblicherweise 4.080 mAhAkku, der den ganzen Tag hältSchnellladefunktion
 
Schnelles kabelloses LadenAkku teilen: andere Geräte kabellos laden
Ein starker Akku, der den ganzen Tag hält, dazu der Extrem-Energiesparmodus.Üblicherweise 3.885 mAhAkku, der den ganzen Tag hältBis zu 48 Stunden im Extrem-EnergiesparmodusSchnellladefunktionEin starker Akku, der den ganzen Tag hält, dazu der Extrem-Energiesparmodus.Üblicherweise 3.140 mAhAkku, der den ganzen Tag hältSchnellladefunktionReicht für den ganzen Tag, außerdem mit Extrem-Energiesparmodus.Üblicherweise 3.700 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses Laden
Üblicherweise 2.800 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses Laden
Üblicherweise 3.000 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
Schnellladefunktion
Üblicherweise 3.700 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
Schnellladefunktion
Üblicherweise 2.915 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses Laden
Üblicherweise 3.430 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
SchnellladefunktionSchnelles kabelloses Laden
Üblicherweise 2.700 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
Schnellladefunktion
Üblicherweise 3.520 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
Schnellladefunktion
Üblicherweise 2.770 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
Schnellladefunktion
Üblicherweise 3.450 mAhAkku, der den ganzen Tag hält
 
Schnellladefunktion
DesignRandlose Corning® Gorilla® Glass Victus™-Rückseite, Rahmen aus poliertem AluminiumFingerabdruckbeständige BeschichtungStaub- und wasserbeständig nach IP68Randlose Corning® Gorilla® Glass Victus™-Rückseite, Rahmen aus mattem AluminiumFingerabdruckbeständige BeschichtungStaub- und wasserbeständig nach IP683D-thermogeformte Rückseite, Rahmen aus einer matten LegierungFingerabdruckbeständige BeschichtungStaub- und wasserbeständig gemäß IP67 
Fingerabdruckbeständige Beschichtung
Wasser- und staubbeständig gemäß IP68
 
Fingerabdruckbeständige Beschichtung
Wasser- und staubbeständig gemäß IP68
Hochwertiges Unibody-Gehäuse aus Metall
 
Wasser- und staubbeständig gemäß IP67

 
Wasser- und staubbeständig gemäß IP68
Verkraftet verschüttete Flüssigkeiten und Spritzer.Soft-Touch-Polycarbonat-Unibody-GehäuseSoft-Touch-Polycarbonat-Unibody-GehäuseSoft-Touch-Glasrückseite
 
Active Edge™Wasserbeständig
Soft-Touch-Glasrückseite
 
Active Edge™Wasserbeständig
Unibody-Gehäuse aus Polycarbonat
 
Active Edge™
Unibody-Gehäuse aus Polycarbonat
 
Active Edge™
Soft-Touch-Glasrückseite
 
Active Edge™Wasserbeständig
Soft-Touch-Glasrückseite
 
Active Edge™Wasserbeständig
Unibody-Gehäuse aus Metall mit Hybridbeschichtung
 
Active Edge™Wasserbeständig
Unibody-Gehäuse aus Metall mit Hybridbeschichtung
 
Active Edge™Wasserbeständig
Unibody-Gehäuse aus Metall
 
Unibody-Gehäuse aus Metall
 
Arbeitsspeicher und interner SpeicherLPDDR5-RAM mit 12 GBUFS 3.1-Speicher mit 128 GB, 256 GB oder 512 GB LPDDR5-RAM mit 8 GBUFS 3.1-Speicher mit 128 GB oder 256 GB6 GB LPDDR5 RAMUFS 3.1-Speicher mit 128 GBLPDDR5-RAM mit 12 GBUFS 3.1-Speicher mit 128 GB, 256 GB oder 512 GB LPDDR5-RAM mit 8 GBUFS 3.1-Speicher mit 128 GB oder 256 GB6 GB LPDDR4X RAM128 GB Speicher8 GB LPDDR4x RAM128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos6 GB LPDDR4X RAM128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos6 GB LPDDR4X RAM128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos6 GB RAM64 GB oder 128 GB und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos6 GB RAM64 GB oder 128 GB und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos4 GB RAM64 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos4 GB RAM64 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in hoher Qualität mit Google Fotos4 GB RAMBis zu 128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in Originalqualität mit Google Fotos4 GB RAMBis zu 128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in Originalqualität mit Google Fotos4 GB RAMBis zu 128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in Originalqualität mit Google Fotos4 GB RAMBis zu 128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in Originalqualität mit Google Fotos4 GB RAMBis zu 128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in Originalqualität mit Google Fotos4 GB RAMBis zu 128 GB Speicher und unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos in Originalqualität mit Google FotosSicherheitTitan M2-SicherheitschipSicherheitskernIntegriertes VPN über Google One (demnächst verfügbar)Entsperrung per FingerabdruckEntsperrung per GesichtserkennungTitan M2-SicherheitschipSicherheitskernIntegriertes VPN über Google One (demnächst verfügbar)Entsperrung per FingerabdruckEntsperrung per GesichtserkennungTitan M2™-Sicherheits-CoprozessorSicherheitskern
 
Entsperrung per Fingerabdruck
Titan M2™-Sicherheits-CoprozessorSicherheitskern
 
Entsperrung per Fingerabdruck
Titan M2™-Sicherheits-CoprozessorSicherheitskern
 
Entsperrung per Fingerabdruck
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Pixel Imprint™
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Pixel Imprint™
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Pixel Imprint™
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Pixel Imprint™
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Pixel Imprint™
Titan™ M-Sicherheitschip
 
Pixel Imprint™

 
Pixel Imprint™

 
Pixel Imprint™

 
Pixel Imprint™

 
Pixel Imprint™

 
Pixel Imprint™

 
Pixel Imprint™
ProzessorenGoogle Tensor G2Google Tensor G2Google TensorGoogle TensorGoogle TensorSnapdragon™ 765G
2,4 GHz + 2,2 GHz + 1,8 GHz, 64-Bit-Achtkernprozessor
Adreno 620
Qualcomm® Snapdragon™ 765G mit AchtkernprozessorAdreno 620Qualcomm® Snapdragon™ 765G mit AchtkernprozessorAdreno 620Für anspruchsvolles Gaming und atemberaubende Grafik.Qualcomm® Snapdragon™ 730GAdreno 618Für Grafik in hoher Qualität.Qualcomm® Snapdragon™ 855-AchtkernprozessorPixel Neural Core™Qualcomm® Snapdragon™ 855-AchtkernprozessorPixel Neural Core™Qualcomm® Snapdragon™ 670-AchtkernprozessorQualcomm® Snapdragon™ 670-AchtkernprozessorQualcomm® Snapdragon™ 845-AchtkernprozessorPixel Visual Core™Qualcomm® Snapdragon™ 845-AchtkernprozessorPixel Visual Core™Qualcomm® Snapdragon™ 835-AchtkernprozessorPixel Visual Core™SicherheitschipQualcomm® Snapdragon™ 835-AchtkernprozessorPixel Visual Core™SicherheitschipQualcomm® Snapdragon™ 821-VierkernprozessorQualcomm® Snapdragon™ 821-Vierkernprozessor
Rückkamera50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad BayerBlende: ƒ/1,85Laser-AutofokussensorOptische und elektronische BildstabilisierungSichtfeld: 82°1,2 μm Pixelgröße 12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit AutofokusBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 125,8°1,25 μm PixelgrößeObjektivkorrektur 48-MP-Kamera mit Teleobjektiv sowie Quad Bayer und Octa PDBlende: ƒ/3,5Sichtfeld: 20,6°0,7 μm Pixelgröße5-facher optischer ZoomBis zu 30-facher Super-Resolution-Zoom50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad BayerBlende: ƒ/1,85Laser-AutofokussensorOptische und elektronische BildstabilisierungSichtfeld: 82°1,2 μm Pixelgröße 12-MP-UltraweitwinkelkameraBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 114°1,25 μm PixelgrößeObjektivkorrektur 12,2-MP-Weitwinkelkamera
mit Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße 12-MP-UltraweitwinkelkameraBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 114°1,25 μm PixelgrößeObjektivkorrektur 
50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad BayerBlende: ƒ/1,85Laser-AutofokussensorOIS (optische Bildstabilisierung) bei Weitwinkel- und TeleobjektivSichtfeld: 82°1,2 μm Pixelgröße 12-MP-UltraweitwinkelkameraBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 114°1,25 μm PixelgrößeObjektivkorrektur 48-MP-Kamera mit TeleobjektivBlende: ƒ/3,5Sichtfeld: 23,5°0,8 μm Pixelgröße50-MP-Weitwinkelkamera mit Octa PD und Quad BayerBlende: ƒ/1,85Laser-AutofokussensorOIS
(Optische Bildstabilisierung)
Sichtfeld: 82°1,2 μm Pixelgröße 12-MP-UltraweitwinkelkameraBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 114°1,25 μm PixelgrößeObjektivkorrektur 
12,2 MP und Dual-Pixel-Technologie
 
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße 16-MP-UltraweitwinkelobjektivBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 117°1,0 μm Pixelgröße 
12,2 MP und Dual-Pixel-Technologie
 
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße 16-MP-UltraweitwinkelobjektivBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 117°1,0 μm PixelgrößeSpektral- und Flickersensor 
12,2 MP und Dual-Pixel-Technologie
 
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße 16-MP-UltraweitwinkelobjektivBlende: ƒ/2.2Sichtfeld: 117°1,0 μm PixelgrößeSpektral- und Flickersensor 
12,2 MP und Dual-Pixel-Technologie
 
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße  
12,2-MP-Rückkamera mit
Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße 16-MP-Kamera mit TeleobjektivBlende: ƒ/2.4Erfassungswinkel: 52°1,0 μm PixelgrößeSpektral- und Flickersensor 
12,2-MP-Rückkamera mit Dual-Pixel-Technologie
 
Blende: ƒ/1.7Autofokus mit Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische BildstabilisierungErfassungswinkel: 77°1,4 μm Pixelgröße 16-MP-Kamera mit TeleobjektivBlende: ƒ/2.4Erfassungswinkel: 52°1,0 μm PixelgrößeSpektral- und Flickersensor 
12,2-MP-Rückkamera mit
Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.8Autofokus und Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische Bildstabilisierung  
12,2-MP-Rückkamera mit
Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.8Autofokus und Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische Bildstabilisierung  
12,2-MP-Rückkamera mit
Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.8Autofokus und Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische Bildstabilisierung  
12,2-MP-Rückkamera mit
Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.8Autofokus und Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische Bildstabilisierung  
12,2-MP-Rückkamera mit
Dual-Pixel-Technologie
Blende: ƒ/1.8Autofokus mit Laser und Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische Bildstabilisierung  
12,2-MP-Rückkamera mit Dual-Pixel-TechnologieBlende: ƒ/1.8Autofokus mit Laser und Dual-Pixel-PhasenerkennungOptische und elektronische Bildstabilisierung  12,3 MP
 
ƒ/2,0Autofokus mit Laser und Phasenerkennung  
12,3 MP
 
ƒ/2,0Autofokus mit Laser und Phasenerkennung  
Frontkamera10,8 MPBlende: ƒ/2.2Fixfokus92,8°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld1,22 μm Pixelgröße10,8 MPBlende: ƒ/2.2Fixfokus92,8°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld1,22 μm Pixelgröße8 MPBlende: ƒ/2.0Fixfokus84°-Weitwinkel-Sichtfeld1,12 μm Pixelgröße11,1 MPBlende: ƒ/2.2Fixfokus94°-Ultraweitwinkel-Sichtfeld1,22 μm Pixelgröße8 MPBlende: ƒ/2.0Fixfokus84°-Weitwinkel-Sichtfeld1,12 μm Pixelgröße8 MPBlende: ƒ/2.0FixfokusErfassungswinkel: 83°1,12 μm Pixelgröße8 MPBlende: ƒ/2.0FixfokusErfassungswinkel: 83°1,12 μm Pixelgröße8 MPBlende: ƒ/2.0FixfokusErfassungswinkel: 83°1,12 μm Pixelgröße8 MPBlende: ƒ/2.0FixfokusErfassungswinkel: 84°1,12 μm Pixelgröße8-MP-Kamera mit Weitwinkelƒ/2,0; FixfokusErfassungswinkel: 90°1,22 μm PixelgrößeNIR-EmitterNIR-Punktprojektor2 NIR-Kameras8-MP-Kamera mit Weitwinkelƒ/2,0; FixfokusErfassungswinkel: 90°1,22 μm PixelgrößeNIR-EmitterNIR-Punktprojektor2 NIR-Kameras8-MP-FrontkameraBlendenzahl ƒ/2,0, Fixfokus8-MP-FrontkameraBlendenzahl ƒ/2,0, Fixfokus8-MP-Weitwinkel- und normale KamerasWeitwinkel: Blendenzahl ƒ/2,2, Fixfokus8-MP-Weitwinkel- und normale KamerasWeitwinkel: Blendenzahl ƒ/2,2, Fixfokus8-MP-FrontkameraBlendenzahl ƒ/2,4, Fixfokus8-MP-FrontkameraBlendenzahl ƒ/2,4, Fixfokus8-MP-FrontkameraBlendenzahl ƒ/2,4, Fixfokus8-MP-FrontkameraBlendenzahl ƒ/2,4, FixfokusKamerafunktionenScharfzeichnenMakrofokusNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomBewegungsautofokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungMagischer RadiererBewegungsmodusReal Tone ScharfzeichnerPanoramaManueller WeißabgleichGesperrter OrdnerScharfzeichnenNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomBewegungsautofokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungMagischer RadiererBewegungsmodusReal Tone ScharfzeichnerPanoramaManueller WeißabgleichGesperrter OrdnerNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomBewegungsautofokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungMagischer RadiererReal Tone ScharfzeichnerPanoramaManueller WeißabgleichGesperrter OrdnerNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomBewegungsautofokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungMagischer RadiererBewegungsmodusReal Tone ScharfzeichnerPanoramaManueller WeißabgleichGesperrter OrdnerNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomBewegungsautofokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungMagischer RadiererBewegungsmodusReal Tone ScharfzeichnerPanoramaManueller WeißabgleichGesperrter OrdnerNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomBewegungsautofokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungKinoeffektUltraweitwinkelobjektivPorträtbeleuchtungNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungGruppenselfie-KameraNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungPorträtbeleuchtungGruppenselfie-KameraNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusLive HDR+Oft fotografierte GesichterDuale belichtungPorträtbeleuchtungNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusGruppenselfie-KameraNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusGruppenselfie-KameraNachtsichtTop-FotoPorträtmodusSuper-Resolution-ZoomFixierter FokusNachtsichtPorträtmodusHDR+NachtsichtPorträtmodusHDR+NachtsichtPorträtmodusHDR+NachtsichtPorträtmodusHDR+AudioStereolautsprecher3 MikrofoneRauschunterdrückungStereolautsprecher3 MikrofoneRauschunterdrückungStereolautsprecher2 MikrofoneRauschunterdrückungStereolautsprecher3 MikrofoneRauschunterdrückungStereolautsprecher3 MikrofoneRauschunterdrückungStereolautsprecherUSB-C™ Audio3,5-mm-AudioanschlussRauschunterdrückungStereolautsprecherUSB-C™ AudioStereolautsprecherUSB-C™ Audio3,5-mm-KopfhöreranschlussStereolautsprecherUSB-C™ Audio3,5-mm-KopfhöreranschlussDuale StereolautsprecherUSB-C®-AudioDuale StereolautsprecherUSB-C™ AudioStereolautsprecherUSB-C®-Audio3,5-mm-KopfhöreranschlussStereolautsprecherUSB-C®-Audio3,5-mm-KopfhöreranschlussDual-Stereo-FrontlautsprecherUSB-C®-AudioDual-Stereo-FrontlautsprecherUSB-C®-AudioDual-Stereo-FrontlautsprecherUSB-C®-AudioDual-Stereo-FrontlautsprecherUSB-C®-AudioNach unten abstrahlender LautsprecherUSB-C®-Audio3,5-mm-KopfhöreranschlussNach unten abstrahlender LautsprecherUSB-C®-Audio3,5-mm-KopfhöreranschlussBetriebssystemBei Markteinführung Android 13Bei Markteinführung Android 13Mit Android 12 auf den Markt gebrachtMit Android 12 auf den Markt gebrachtMit Android 12 auf den Markt gebrachtMit Android 11 auf den Markt gebrachtMit Android 11 auf den Markt gebrachtMit Android 11 auf den Markt gebrachtMit Android 10 auf den Markt gebrachtAndroid 10Android 10Android 9 PieAndroid 9 PieAndroid 9 PieAndroid 9 PieWird mit Android 8 Oreo auf den Markt gebrachtWird mit Android 8 Oreo auf den Markt gebrachtKam mit Android 7 Nougat auf den MarktKam mit Android 7 Nougat auf den Markt
1
Abmessungen und Gewicht können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
2
Wende dich für weitere Informationen an einen Mobilfunkanbieter. 5G ist abhängig vom Mobilfunkanbieter. Weitere Informationen zur 5G-Netzwerkkompatibilität
3
Dafür ist ein 5G-Datentarif erforderlich (separat erhältlich). 5G ist nicht für alle Mobilfunkanbieter und in allen Regionen verfügbar. Wende dich für weitere Informationen an einen Mobilfunkanbieter. 5G-Verfügbarkeit, -Geschwindigkeit und -Leistung sind von vielen Faktoren abhängig, einschließlich der technischen Leistungsmerkmale und Signalstärke des Trägernetzes, der Gerätekonfiguration und -funktionen, des Netzwerkverkehrs, des Standortes, der Signalstärke und möglicher Hindernisse, die die Signalstärke einschränken können. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Manche Funktionen sind nicht in allen Regionen verfügbar. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Weitere Informationen zur 5G-Netzwerkkompatibilität
4
Diese Option ist nicht für alle Apps oder Inhalte verfügbar. Das Display passt sich automatisch an, um eine optimale Darstellung zu erzielen und den Akku zu schonen.
5
Schätzwert der durchschnittlichen Kapazität basierend auf Tests und erwartetem Zellenverhalten.
6
Google Pixel 7 Pro und Google Pixel 7: Die Leistung beim schnellen kabelgebundenen Laden (bis zu 21 W für Pixel 7 und bis zu 23 W für Pixel 7 Pro) basiert auf der Verwendung eines Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts, das an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein. Adapter sind separat erhältlich. Die Ladezeit basiert auf Tests mit Geräten, deren Akku bis auf 1 % entladen war und mit einem Google 30-W-USB-C®-Ladegerät geladen wurde. Die Ladetests wurden Mitte 2022 durch Google mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software durchgeführt, wobei das Gerät eingeschaltet war. Die Ladezeit ist von vielen Faktoren abhängig, darunter die Nutzung beim Laden, das Alter des Akkus und die Umgebungstemperatur. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Die Leistung beim kabellosen Laden beträgt bis zu 20 Watt (Pixel 7) bzw. bis zu 23 Watt (Pixel 7 Pro), wenn zum Laden ein Google Pixel Stand (2. Generation) verwendet wird (separat erhältlich). Wenn ein Qi-zertifiziertes EPP-Ladegerät verwendet wird (separat erhältlich), beträgt die Leistung beim Laden bis zu 12 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein.

Google Pixel 6a: Die Leistung beim kabelgebundenen Laden beträgt bei Verwendung des Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts oder des Google 18-W-USB-C®-Ladegeräts an einer Wandsteckdose bis zu 18 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein. Adapter sind separat erhältlich. Kompatibel mit USB-PD-3.0-PPS-Adaptern.

Google Pixel 5 und Google Pixel 4a (5G): Die Leistung beim Laden von Pixel 5 mit einem Qi-zertifizierten EPP-Ladegerät (separat erhältlich) beträgt bis zu 12 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein. Qi-zertifiziert.

Google Pixel 4a: Die Leistung beim kabelgebundenen Laden an einer Wandsteckdose beträgt bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts bis zu 18 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL: Die Leistung beim Laden von Pixel 4 oder Pixel 4 XL mit Pixel Stand (separat erhältlich) beträgt bis zu 10 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 3a: Die Leistung beim kabelgebundenen Laden an einer Wandsteckdose beträgt bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts bis zu 18 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein.

Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL: Die Leistung beim Laden von Pixel 3 oder Pixel 3 XL mit Pixel Stand (separat erhältlich) beträgt bis zu 10 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Die Leistung beim kabelgebundenen Laden an einer Wandsteckdose beträgt bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts bis zu 18 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein.

Google Pixel und Google Pixel XL: Die Leistung beim kabelgebundenen Laden an einer Wandsteckdose beträgt bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts bis zu 18 W. Die tatsächliche Ladeleistung kann geringer sein.
7
Google Pixel 7 Pro und Google Pixel 7: Für die Akkulaufzeit von 24 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 31 Stunden. Die Akkutests wurden im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für die Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Anfang 2022 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Bei der Berechnung der Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

Google Pixel 6a: Für die Akkulaufzeit von 24 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests ungefähr 29 Stunden. Die Akkutests wurden in Netzen mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Für die Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf der Akkunutzung eines durchschnittlichen Pixel-Nutzers mit einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (bestimmte Funktionen wie 5G-Konnektivität werden durch den Extrem-Energiesparmodus deaktiviert). Die Akkutests wurden im Netz eines großen Mobilfunkanbieters durchgeführt. Für beide Akkulaufzeiten gilt: Die Akkus wurden Anfang 2022 in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Bei der Berechnung der Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

Google Pixel 6 Pro und Google Pixel 6: Für die Akkulaufzeit von mehr als 24 Stunden gilt: Die in Tests ermittelte ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit betrug bei Tests 34 Stunden. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Der Akku wurde Mitte 2021 durch einen Drittanbieter in Kalifornien mit Standardeinstellungen auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Die Tests wurden in den Netzen zweier großer Mobilfunkanbieter mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

Für den „Akku, der den ganzen Tag hält“, gilt: Die in Tests ermittelte maximale Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die Tests wurden in den Netzen zweier großer Mobilfunkanbieter mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Für den „Akku, der bis zu 48 Stunden / 2 Tage hält“, gilt: Die in Tests ermittelte maximale Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, die standardmäßig im Extrem-Energiesparmodus verwendet werden (Funktionen wie die 5G-Konnektivität werden dadurch deaktiviert). Die Tests wurden in den Netzen zweier großer Mobilfunkanbieter durchgeführt. Für beide gilt: Der Akku von Pixel 5a mit 5G wurde Anfang 2021 durch einen Drittanbieter in Kalifornien auf Prototypen der Hard- und Software unter Standardeinstellungen getestet. Für den Akku, der „bis zu 48 Stunden / 2 Tage“ hält, wurde der Extrem-Energiesparmodus aktiviert. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

Google Pixel 5 und Google Pixel 4a (5G): Die in Tests ermittelte maximale Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen. Die Akkulaufzeit ist von vielen Faktoren abhängig und wird durch die Nutzung bestimmter Funktionen verringert. Die Akkus von Pixel 4a (5G) und Pixel 5 wurden Mitte 2020 durch einen Drittanbieter in Kalifornien mit Hard- und Softwareprototypen unter Standardeinstellungen getestet. Die Tests wurden in den Netzen zweier großer Mobilfunkanbieter mit Non-Standalone-5G-Konnektivität (ENDC) im Bereich unterhalb von 6 GHz durchgeführt. Die tatsächliche Akkulaufzeit ist möglicherweise kürzer.

Google Pixel 4a: Die ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen bei deaktiviertem Always-On-Display. Durch ein aktives Display und andere Nutzungsfaktoren nimmt die Akkulaufzeit ab. Der Akku von Pixel 4a wurde Anfang 2020 in Mountain View, Kalifornien, auf Prototypen der Hard- und Software getestet. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 4 / Google Pixel 4 XL: Die ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by, sowie der Nutzung des mobilen Hotspots und anderer Funktionen bei deaktivierter Funktion „Motion Sense“ und deaktiviertem Always-On-Display. Die Nutzung von „Motion Sense“, ein aktives Display oder eine vermehrte Datennutzung verringern die Akkulaufzeit. Hardware und Software von Pixel 4 und Pixel 4 XL wurden im August 2019 in Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien getestet. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 3a und Google Pixel 3a XL: Die ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by sowie der Nutzung des mobilen Hotspots und anderer Funktionen, bei deaktiviertem Always-On-Display. Bei aktivem Display oder vermehrter Datennutzung nimmt die Akkulaufzeit ab. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL: Die ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung, Stand-by und der Nutzung anderer Funktionen, bei deaktiviertem Always-On-Display und deaktiviertem mobilen Hotspot. Bei aktivem Display oder vermehrter Datennutzung nimmt die Akkulaufzeit ab. Kabelgebundenes Laden: Die Ladezeiten gelten bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts. Kabelloses Laden: Bis zu 10 W beim Laden von Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL mit Pixel Stand (separat erhältlich). Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren.

Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Die ungefähre Akkulaufzeit basiert auf einer Mischung aus Sprechzeit, Datennutzung und Stand-by, bei deaktiviertem Always-On-Display. Gilt bei Verwendung des mitgelieferten Ladegeräts. Bei aktivem Display oder vermehrter Datennutzung nimmt die Akkulaufzeit ab. Die tatsächliche Ladeleistung kann variieren. Weitere Informationen findest du auf der Website.

Google Pixel und Google Pixel XL: Die Angaben zur Akkulaufzeit sind Richtwerte und ergeben sich aus einer Mischung aus Sprechzeit, Stand-by, Internetnutzung und der Verwendung anderer Funktionen gemäß einem von Google definierten durchschnittlichen Nutzerprofil. Bei Verwendung eines aktiven Displays oder bei Datennutzung wird der Akku stärker beansprucht und die tatsächliche Leistung kann entsprechend abweichen. Die Ladezeiten gelten bei Verwendung des mitgelieferten USB Typ-C-Ladegeräts mit 18 W.
8
Zum Laden von Qi-zertifizierten Geräten geeignet. Durch das umgekehrte kabellose Laden wird die Pixel-Akkulaufzeit deutlich verkürzt. Cases können den Ladevorgang beeinträchtigen und verringern die Ladegeschwindigkeit. Die Ladegeschwindigkeit kann variieren. Weitere Informationen zum kabellosen Laden
9
Google Pixel 7 Pro und Google Pixel 7: Die Geräte entsprechen in fabrikneuem Zustand der Schutzart IPX8 „Wasserbeständigkeit“ im Rahmen des IEC-Standards 60529. Sie sind jedoch nicht wasserdicht. Das Zubehör ist nicht wasserbeständig. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Auch wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasserbeständigkeit beeinträchtigt werden. Bei Schäden, die durch Flüssigkeiten verursacht werden, gilt die beschränkte Garantie nicht mehr. Unter g.co/pixel/water findest du weitere Informationen.

Google Pixel 6a: Das Gerät entspricht in fabrikneuem Zustand der Schutzart IPX7 „Wasserbeständigkeit“ im Rahmen des IEC-Standards 60529. Es ist jedoch nicht wasserdicht. Das Zubehör ist nicht wasserbeständig. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand. Im Laufe der Zeit kann sie durch normale Abnutzung und Verschleiß, Reparaturen, Auseinanderbauen oder Schäden nachlassen oder ganz verloren gehen. Auch wenn das Gerät herunterfällt, kann die Wasserbeständigkeit beeinträchtigt werden. Bei Schäden, die durch Flüssigkeiten verursacht werden, gilt die beschränkte Garantie nicht mehr. Unter g.co/pixel/water findest du weitere Informationen.

Google Pixel 5a mit 5G ist im Rahmen des IEC-Standards 60529 mit der Schutzart IPX7 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Das Ladegerät und das Zubehör sind nicht wasserbeständig. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand, denn sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen sowie Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden.

Google Pixel 5: Pixel 5 ist im Rahmen des IEC-Standards 60529 mit der Schutzart IPX8 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Das Ladegerät und das Zubehör sind nicht wasserbeständig. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand, denn sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen sowie Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden.

Google Pixel 4 und Pixel 4 XL sind im Rahmen des IEC-Standards 60529 mit der Schutzart IPX8 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Das Ladegerät und das Zubehör sind nicht wasserbeständig. Wasserbeständigkeit ist kein dauerhafter Zustand, denn sie kann durch normale Abnutzungserscheinungen sowie Schäden, Reparatur oder Auseinanderbauen beeinträchtigt werden.

Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL sind im Rahmen des IEC-Standards 60529 mit der Schutzart IPX8 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Das Ladegerät und das Zubehör sind nicht wasserbeständig.

Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL sind im Rahmen des IEC-Standards 60529 mit der Schutzart IPX67 „Wasserbeständigkeit“ eingestuft. Das Ladegerät und das Zubehör sind nicht wasserbeständig.

10
Die Speicherangaben beziehen sich auf die Kapazität vor der Formatierung. Der tatsächliche formatierte Speicher ist geringer.
11
Google Pixel 5, Google Pixel 4a (5G), Google Pixel 4a, Pixel 4 und Google Pixel 4 XL: In Google Fotos kannst du all deine in hoher Qualität hochgeladenen Fotos und Videos unbegrenzt speichern. Es kann allerdings sein, dass sie komprimiert und in ihrer Größe angepasst werden. Erfordert ein Google-Konto und eine Internetverbindung. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Weitere Informationen zum Hochladen von Fotos und Videos

Google Pixel 3a und Google Pixel 3a XL: In Google Fotos kannst du all deine in hoher Qualität hochgeladenen Fotos und Videos unbegrenzt speichern – und zwar kostenlos. Es kann allerdings sein, dass sie komprimiert und in ihrer Größe angepasst werden. Google-Konto erforderlich. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Weitere Informationen zum Hochladen von Fotos und Videos

Google Pixel 3 und Google Pixel 3 XL: Bis zum 31. Januar 2022 konntest du alle über Pixel 3 hochgeladenen Fotos und Videos unbegrenzt in Google Fotos speichern – und zwar kostenlos und in Originalqualität. Auch nach dem angegebenen Datum dürfen diese Fotos und Videos kostenlos in Originalqualität in Google Fotos gespeichert bleiben. Google-Konto erforderlich. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen. Weitere Informationen zum Hochladen von Fotos und Videos

Google Pixel 2 und Google Pixel 2 XL: Bis Ende 2020 konntest du mit Pixel aufgenommene Fotos und Videos unbegrenzt und kostenlos in Originalqualität speichern. Danach mit Pixel aufgenommene Fotos können unbegrenzt in hoher Qualität gespeichert werden.

Google Pixel und Google Pixel XL: Mit deinem Pixel aufgenommene Fotos und Videos werden unbegrenzt in Originalqualität gespeichert, alle anderen Fotos und Videos mit hoher Qualität. Google-Konto erforderlich. Für die Datenübertragung können Gebühren anfallen.
12
Maximale Auflösung und maximales Sichtfeld bei aktivierter RAW-Format-Option für Bilddateien. Die Einstellung ist standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen zur Fotobearbeitung auf deinem Pixel">
13
Diagonal gemessen; Abmessungen können je nach Konfiguration und Herstellungsverfahren variieren.
14
Die Funktion „Magischer Radierer“ kann möglicherweise nicht für alle Bildelemente verwendet werden.
15
HDR-Helligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 100 %. Spitzenhelligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 5 %.
16
Bald verfügbar. Es gelten Einschränkungen. Einige Daten können nicht über VPN übertragen werden. Nicht in allen Ländern verfügbar. Alle weiteren Vorteile eines Google One-Abos sind separat erhältlich. Das VPN-Angebot für Pixel hat keine Auswirkungen auf die Preise oder Vorteile des Google One Premium-Abos. Je nach Tarif kann eine VPN-Nutzung die Kosten für die mobile Datennutzung erhöhen. Weitere Informationen findest du unter g.co/pixel/vpn.
USB Typ-C™ und USB-C™ sind Marken des USB Implementers Forum.
Die Bluetooth®-Wortmarke und ‑Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc
Qualcomm ist eine Marke von Qualcomm Incorporated, die in den USA und anderen Ländern eingetragen ist und deren Berechtigung für die Verwendung vorliegt.
Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.